
360°-Panorama: Etihad Towers Observation Deck
Das „ Etihad Towers Observation Deck at 300 “ ist für jeden Abu-Dhabi-Besucher ein absolutes Highlight. Wo sonst bietet sich ein so eindrucksvoller Rundumblick auf die wichtigsten Wahrzeichen dieser faszinierenden Metropole am Persischen Golf? Die Aussichtsplattform ist ein Paradies für Fotografen und alle, die Abu Dhabi aus einer neuen Perspektive erleben möchten.
Die Etihad Towers in Abu Dhabi zählen zu den markantesten Wahrzeichen der modernen Skyline. Das aus fünf imposanten Türmen bestehende Ensemble erhebt sich direkt gegenüber dem Präsidentenpalast Qasr Al Watan und beeindruckt durch seine elegant geschwungenen Glas- und Stahlfassaden.
Im Sonnenlicht spiegeln sie die Farben des Himmels und verändern je nach Tageszeit ihr Erscheinungsbild – von kühlem Blau am Morgen bis zu goldenen und violetten Reflexen bei Sonnenuntergang. Ganz in der Nähe: Der Emirate Palace – ein Mandarin Oriental Hotel, das wir Ihnen in diesem Bericht näher vorstellen.
Doch zunächst wollen wir ganz oben zur Aussichtsplattform der Etihad Towers hinaufsteigen. Wir waren schon oft in schwindelerregenden Türmen auf Tour – vor allem in den spektakulären Skybars von Bangkok . Doch auch dieses Erlebnis in Abu Dhabi ist wirklich einmalig.
Vom Foyer bis zu den Wolken
Allein schon die Eingangshalle des Etihad Towers ist ein Statement: spektakulär, modern, großzügig. In dem Gebäudekomplex befinden sich nicht nur ein Hotel, sondern auch luxuriöse Apartments und hochmoderne Büros.
Die Lobby erinnert uns an das Interieur eines Kreuzfahrtschiffs – mit geschwungenen, bodentiefen Glasfronten und einer zentralen Loungeinsel, die wie ein stilisiertes Deck im Raum schwebt. Von hier aus geht es weiter zum Check-in, und dann… entschwinden wir in luftige Höhen: in den 74. Stock des Tower 2.
Dort oben befindet sich das legendäre „Etihad Towers Observation Deck at 300“ – eine beliebte Aussichtsplattform in 300 Metern Höhe. Der Zugang ist registrierungs- und gebührenpflichtig, es gibt jedoch attraktive Kombi-Tickets, bei denen der Eintrittspreis mit einem Verzehrgutschein für das elegante Café an Deck verrechnet wird.
Oben angekommen erwartet die Gäste nicht nur ein elegantes Ambiente, sondern auch einen geradezu unglaublichen Panoramablick über Abu Dhabi. Unten Luxus, oben Weitblick!
Panoramablick de Luxe
Je nach Wetterlage präsentieren sich die Hochhäuser entlang der Corniche, die Hafenbecken und der in der Sonne glitzernde Golf in ihrer ganzen Pracht. Ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst.
Und hier sehen Sie das zuvor erwähnte, majestätische Emirates Palace Hotel aus der Vogelperspektive. Die Kuppel mit blau-gelbem Mosaik, die weitläufigen Palastgärten und der private Strand lassen erahnen, warum dieses Luxusresort als eines der Wahrzeichen von Abu Dhabi gilt.
Ein weiteres ikonisches Bauwerk: das Rixos Marina Abu Dhabi, ebenfalls ein 5-Sterne-Resort. Faszinierend finden wir die außergewöhnliche Architektur, die wie ein gigantisches Portal über dem Ozean thront. Die imposante Bauweise mit ihrer offenen Mitte und den beiden symmetrischen Türmen macht das Luxushotel zu einem echten Blickfang am Arabischen Golf.
Visuelle & kulinarische Leckerbissen
Auch Genießer kommen auf dieser Aussichtsplattform voll auf ihre Kosten: Den ganzen Tag über werden edle Teesorten, frisch gebrühter Kaffee, leichte Häppchen und eine feine Auswahl süßer Delikatessen serviert – stilvoll präsentiert und mit Blick auf das einzigartige Panorama.
Besonders beliebt ist der klassische Nachmittagstee mit Scones, Clotted Cream und zarten Gebäckvariationen – eine britisch-arabische Fusion der feinsten Art. Wir gehören allerdings eher zur Kaffeefraktion…!
Wer mag, kann sich hier auch ein vollwertiges Mittagsmahl gönnen und den Aufenthalt entspannt über mehrere Stunden ausdehnen – ein Ort, an dem keine Rolle spielt. Genuss mit Aussicht, im wahrsten Sinne des Wortes.
Unser Fazit:
Manchmal reicht ein Fahrstuhl in den 74. Stock, um den eigenen Horizont zu erweitern. Denn oben angekommen, verändert sich nicht nur der Blick auf die Stadt, sondern auch die Kunst, wie wir ein Reiseziel wahrnehmen.
Es sind genau solche Orte, die uns daran erinnern, wie lohnend es ist, den Dingen von oben – und mit etwas Abstand – zu begegnen.
Auch wenn wir von Etihad Airways sehr enttäuscht waren und wir diese Airline im Punkto Kundenservice nicht empfehlen können (… es gibt viele bessere Alternativen!), so können wir Ihnen dennoch den Besuch der Aussichtsplattform in den Etihad Towers von Abu Dhabi wärmstens ans Herz legen.
© Text & Fotos: Nathalie Gütermann & Jörg Baston
Lesen Sie hier noch weitere interessante Artikel zum Thema: