
Steckbrief Abu Dhabi: Das Herz der Emirate
Abu Dhabi, das größte der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate, liegt auf einer Insel am Persischen Golf und ist bekannt für seine interessante Mischung aus Tradition und Moderne. Die Hauptstadt Abu Dhabi City ist faszinierend. Nicht nur wegen der imposanten Wolkenkratzer und luxuriösen Hotels bekannt, sondern auch wegen der weitläufigen Boulevards, einem endlosen Sandstrand und traditionellen Märkten. Ein Highlight für uns war die majestätische Sheikh-Zayed-Moschee – ein Traum in weißem Marmor.
Aus dem Weg von Frankfurt in die thailändische Metropole Bangkok, hat sich das Asien-Lifestyle-Team drei Tage lang in der Hauptstadt Abu Dhabi aufgehalten. Dort haben wir uns intensiv umgesehen und berichten hier über die sieben wichtigsten Sehenswürdigkeiten in dieser faszinierenden Stadt.
Dies war unsere Besichtigungstour …
Steckbrief Abu Dhabi
Hauptstadt: Abu Dhabi
Sprache: Arabisch, in touristischen Gebieten auch Englisch.
Lage: Abu Dhabi genießt eine privilegierte Lage direkt am Arabischen Golf, was der Stadt eine attraktive Küstenlinie beschert. Die Stadt selbst liegt größtenteils auf einer Insel, die durch Brücken mit dem Festland verbunden ist, und ist von zahlreichen kleineren Inseln umgeben.
Ein Blick aus dem Etihad Tower: Von hier oben kann man das Landschaftsbild und das glitzernde, türkisfarbene Wasser des Golfs bewundern. Zahlreiche künstliche Inseln haben die Küstenlinie in den letzten Jahrzehnten zusätzlich erweitert und bieten heute Raum für luxuriöse Resorts und Wohngebiete.
Sandstrände: Ein besonderes Highlight sind die langen Sandstrände, die sich entlang der Küste erstrecken. Erwähnenswert ist vor allem der berühmte Corniche Beach mit seiner gepflegten Uferpromenade.
Bevölkerung: Die Bevölkerungsstruktur von Abu Dhabi ist von einem hohen Anteil an ausländischen Einwohnern geprägt. Schätzungen zufolge sind etwa 80-88% der Bevölkerung Ausländer, darunter Expats und Arbeitsmigranten.
Während das Emirat Abu Dhabi mit etwa 2,9 Millionen Einwohnern das größte und bevölkerungsreichste der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate ist, stellen die Emiratis nur einen kleinen Teil davon dar.
Regierung: Die Regierung von Abu Dhabi ist eine absolute Monarchie innerhalb des föderalen Systems der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Der Emir von Abu Dhabi, derzeit Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan, ist Staatsoberhaupt und zugleich Präsident der VAE.
Er hat die alleinige Autorität, Gesetze zu erlassen und zu ändern, sowie die Regierung zu führen. Obwohl Abu Dhabi Teil der VAE ist und eine eigene Regierung hat, ist es auch in das föderale System der VAE eingebunden.
Wirtschaft: Lange Zeit war die Hauptstadt der VAE stark vom Ölgeschäft abhängig. Doch heute setzt Abu Dhabi gezielt auf Vielfalt und Zukunftsorientierung. Neben dem immer noch wichtigen Öl- und Gassektor floriert hier ein breites Spektrum an Branchen. Finanzdienstleistungen boomen, der Tourismus zieht immer mehr Besucher an und riesige Bauprojekte prägen das Stadtbild.
Auch in der Fertigung, der Logistik, im Gesundheitswesen und bei erneuerbaren Energien wird kräftig investiert. Sogar Spitzentechnologien wie KI und die Raumfahrt spielen eine immer größere Rolle.
Kultur: Abu Dhabi bietet eine einzigartige Mischung aus tief verwurzelten, islamischen Traditionen und dynamischer Moderne! Internationale Einflüsse sind unverkennbar, wenn man durch die Stadt spaziert. Kulturelle Highlights sind: Der Louvre Abu Dhabi als Kunst- und Kulturmagnet, traditionelle und moderne Souks (Märkte) und das “Weisse Fort”.
Religion: Die Staatsreligion in Abu Dhabi ist der Islam. Die Verfassung gewährt Religionsfreiheit, solange sie nicht gegen die öffentliche Ordnung oder Moral verstößt. Das bedeutet, dass zwar verschiedene Religionen praktiziert werden können, solange die islamischen Werte und Traditionen respektiert werden. In Abu Dhabi steht übrigens das größte Gotteshaus der Vereinigten Arabischen Emirate: die “Sheikh Zayed Grand Mosque”.
Dies ist zweifellos ein architektonisches Meisterwerk und eine der beeindruckendsten Moscheen der Welt. Mit Außenmaßen von 224 mal 174 Metern bietet das Heiligtum Platz für rund 40.000 Gläubige. Der Clou: Die Mosque ist bis 22:00 Uhr nachts geöffnet und wer mag, kann die “Light & Sound”-Show miterleben, die die Moschee in ein Märchenland verwandelt.
Sicherheit: Abu Dhabi gilt als eines der sichersten Reiseziele weltweit, mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate und einem hohen Sicherheitsniveau für Touristen. Auch Frauen können sich in Abu Dhabi sicher bewegen, sowohl tagsüber als auch nachts.
Hier geht’s zu unseren Top-Sehenswürdigkeiten des Emirats:
⇒ Das Beste von Abu Dhabi auf einen Blick
© Texte & Fotos: Nathalie Gütermann & Jörg Baston