Markantes Sympol: “Saigons” Wiedervereinigungspalast

Der Wiedervereinigungspalast ist eines der zentralen historischen Wahrzeichen der vietnamesischen Hauptstadt Ho Chi Minh City. Das Bauwerk ist berühmt für seine besondere Rolle im Vietnamkrieg.

Als nordvietnamesische Panzer am 30. April 1975 durch die Tore des Palastes fuhren, markierte dies das Ende des Krieges und die Wiedervereinigung Vietnams. Das imposante Gebäude wurde in den 1960er Jahren errichtet und diente ursprünglich als Wohn- und Amtssitz des Präsidenten von Südvietnam.

Der Palast wurde der ursprüngliche Palast während der französischen Kolonialzeit als „Norodom-Palast“ erbaut. Er diente als Residenz des französischen Gouverneurs von Cochinchina.

Der Palast beeindruckt mit seiner modernen Architektur, die von Nguyen Van Tam entworfen wurde, und strahlt eine Mischung aus klaren Linien und fernöstlicher Ästhetik aus. Heute ist der Palast ein Museum, das viele Einblicke in die Geschichte der Stadt und des Landes bietet.

Im Inneren sind die Räume weitgehend im Zustand der 1970er Jahre erhalten, sodass Besucher Einblicke in die damalige Zeit bekommen.

Es gibt prachtvolle Empfangsräume, Besprechungszimmer ….

… und das Präsidentenbüro, der während des Krieges als auch Kommandozentrale genutzt wurde.

Besonders faszinierend ist der Konferenzraum, wo entscheidende politische und militärische Entscheidungen getroffen wurden.

Eines der prägnantesten Exponate des bzw. auf dem Dach des Wiedervereinigungspalastes sind zwei militärische US-Flugeräte. Zum ist dort ein ein UH-1 “Huey” Helikopter zu sehen. Dieses Modell war während des Vietnamkriegs weit verbreitet und wurde häufig für Truppenbewegungen, medizinische Evakuierungen und Kampfeinsätze verwendet. Der Helikopter auf dem Dach des Palasts erinnert an die militärischen und historischen Ereignisse, die sich in diesem Gebäude gegen Ende des Krieges abspielten.

Zusätzlich gibt es eine Nachbildung eines F-5-Kampfflugzeugs zu sehen. Dies ist symbolisch, da ein nordvietnamesischer Pilot 1975 eine F-5 verwendet hat, um den Palast zu bombardieren, was eines der letzten großen Ereignisse vor der Einnahme Saigons und der Wiedervereinigung Vietnams war.

© Text & Fotos: Nathalie Gütermann, Jörg Baston