Ban Xang Khong (1): Das Dorf der Seidenweber

„Ban Xang Khong“, ein kleines Dorf etwa 5 km östlich von Luang Prabang, ist berühmt für sein traditionelles Kunsthandwerk. Neben „Saa-Papier“ stellen die Dorfbewohner seit Generationen wunderschön handgewebte Seidenprodukte her. Die hochwertigen Seidenprodukte wie Stoffe, Schals und Kleidung werden auch international geschätzt. Das “Dorf der Seidenweber” ist von Luang Prabang aus bequem mit dem Tuk-Tuk…

Tac Bat: Die Mönchsspeisung in Luang Prabang

Tak Bat („Mönchsspeisung“) ist eine spirituelle Tradition, die in Luang Prabang seit Jahrhunderten unverändert praktiziert wird. Sie symbolisiert die enge Verbindung zwischen der Gemeinschaft und den buddhistischen Mönchen, die von gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Die Stille des frühen Morgens und die „Alms Giving“-Zeremonie schaffen eine einzigartige Atmosphäre. 5 Uhr morgens! Ich schäle mich todmüde aus…

Tiao Nith von Laos: “Prinz” der Vergangenheit

Tiao Nith, einst Mitglied der laotischen Königsfamilie, lebt heute ein höchst bescheidenes Leben. Mit dem Sturz der Monarchie 1975 verlor der Prinz seinen Titel und alle Privilegien. Doch dank ihm hat ein kostbares Kulturgut jener Zeit die politischen Turbulenzen überdauert: die fantastische Kunst der königlichen Goldstickerei. Unter der Marke „Memoires of Gold“ stellt er seine…

Auf dem Pferdrücken durch Theben

Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer auf dem Rücken eines „Arabers“. Reiten Sie gemütlich durch die fruchtbare Landschaft von Westtheben – über sandige Pfade, entlang der Nilkanäle und durch malerische Dörfer. Beobachten Sie den Alltag der Einheimischen – nicht aus der Perspektive eines Reisebusses, sondern vom Rücken eines Pferdes aus. Am Ziel der Tagestour, „Medinet Habu“,…

Wasserstadt Zhujiajiao: Kezhi Yuan-Garten

Der „Kezhi Yuan-Garten“ ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Wasserstadt Zhujiajiao. Dieser Garten, der auch als „Garten der gelehrten Pflanzen“ bekannt ist, vereint traditionelle chinesische Architektur, Gartenkunst und kulturelle Symbolik. Er wurde in der späten Qing-Dynastie (1644-1912) erbaut und gilt als einer der größten und am besten erhaltenen traditionellen Gärten der Region. Das „Kezhi Yuan“…