Gitgit Wasserfall

Der Gitgit-Wasserfall ist eine natürliche Attraktion im Dorf Gitgit in der Nähe von Singaraja, Nordbali, ist dieser Wasserfall für seine außergewöhnliche Schönheit und die umgebende üppige tropische Landschaft bekannt. Der Hauptwasserfall stürzt etwa 35 Meter in ein natürliches Becken, umgeben von dichten Regenwäldern, hohen Bäumen, Farnen und exotischen Pflanzen. Es gibt mehrere Wasserfälle im nördlichen…

Munduk & Norden Balis

Munduk, ein malerisches Bergdorf im Norden Balis, überzeugt durch seine tropisch-grüne Landschaft, üppigen Reisterrassen und das angenehm kühle Bergklima. Munduk bietet eine ruhige Oase abseits der touristischen Massen und ist ein beliebtes Ziel vor allem für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Munduk & Umgebung Auch wenn das Dorf Munduk im nördlichen Zentral-Bali selbst nicht besonders auffällt, ist…

Pura Tirta Empul: Der heilige Quellentempel

Der Pura Tirta Empul ist ein heiliger Tempel auf Bali, der für seine spirituellen Quellen bekannt ist. Er befindet sich in der Region Tampaksiring und wurde im 10. Jahrhundert während der Warmadewa-Dynastie erbaut. Als einer der bedeutendsten Tempel Balis gehört er zu den neun Staatstempeln der Insel. Besonders berühmt ist er für das Reinigungsritual, bei…

Tenganan: Dorf der Ausgewählten

Das abgeschiedene Bergdorf Tenganan wird von der Volksgruppe der Bali Aga bewohnt. Als Nachfahren der Altbalinesen, die auf Bali lebten, bevor im 11. Jahrhundert die hinduistischen Majapahit eintrafen, sind die Bali Aga stolz auf ihre Herkunft, die sie direkt auf den Gott Indra zurückführen. Sie sehen sich selbst als „Auserwählte“ und bewahren ihre vorhinduistischen Glaubensvorstellungen,…

Taman Gili: Balis letzter Königspalast

Taman Gili ist ein historischer königlicher Garten, der Teil des ehemaligen Palastkomplexes Puri Agung Semarapura in Klungkung war. Die Anlage stammt aus dem 17. Jahrhundert, als Klungkung das Machtzentrum eines einflussreichen balinesischen Königreichs war. Obwohl der Palast selbst im Zuge der niederländischen Kolonialisierung im frühen 20. Jahrhundert weitgehend zerstört wurde, blieben Teile des Gartens und…