Tenganan: Dorf der Ausgewählten

Das abgeschiedene Bergdorf Tenganan wird von der Volksgruppe der Bali Aga bewohnt. Als Nachfahren der Altbalinesen, die auf Bali lebten, bevor im 11. Jahrhundert die hinduistischen Majapahit eintrafen, sind die Bali Aga stolz auf ihre Herkunft, die sie direkt auf den Gott Indra zurückführen. Sie sehen sich selbst als „Auserwählte“ und bewahren ihre vorhinduistischen Glaubensvorstellungen,…

Taman Gili: Balis letzter Königspalast

Taman Gili ist ein historischer königlicher Garten, der Teil des ehemaligen Palastkomplexes Puri Agung Semarapura in Klungkung war. Die Anlage stammt aus dem 17. Jahrhundert, als Klungkung das Machtzentrum eines einflussreichen balinesischen Königreichs war. Obwohl der Palast selbst im Zuge der niederländischen Kolonialisierung im frühen 20. Jahrhundert weitgehend zerstört wurde, blieben Teile des Gartens und…

Tirta Gangga Tempel: Wasserpalast & Reisterassen

Tirta Gangga, was „Heiliges Wasser des Ganges“ bedeutet, ist eines der besten Beispiele für königliche Wasserpaläste auf Bali. Der Palast wurde 1948 vom letzten Raja von Karangasem am Fuße des Vulkans Gunung Agung, eingebettet in die Reisterrassen von Tirta Gangga, errichtet. Die Wasserbecken des Palastes werden von einem kleinen Fluss gespeist, dessen Quelle, die als…

Vulkan Gunung Batur: Sitz der Ahnen

Der Gunung Batur erhebt sich mit einer Höhe von 1.717 Metern und ist damit zwar niedriger als sein östlicher Nachbar, der Gunung Agung (3.142 Meter), jedoch der aktivste Vulkan Balis. Seine äußere Caldera erstreckt sich über eine Fläche von 140 Quadratkilometern und gehört zu den größten der Welt. Rund 16.000 Menschen leben innerhalb der Caldera,…

Goa Lawah-Tempel: Der Fledermaustempel

Der Pura Goa Lawah ist einer der bedeutendsten Tempel auf Bali und liegt an der Ostküste der Insel. Sein Name bedeutet “Fledermaushöhle”, da Tausende von Fledermäusen seine Höhlenwände bevölkern. Dieser heilige Ort, der bereits im 11. Jahrhundert erbaut wurde, spielt eine zentrale Rolle im balinesischen Hinduismus Die Entstehungsgeschichte des Tempels reicht bis in die Zeit…